Die aktuelle Situation rund um Corona und die Einschränkungen, die der Virus für Unternehmen und Gesellschaft erfordert, stellt uns alle vor neue Herausforderungen und erfordert neue Wege. Stürmische Zeiten, die die normalen Routinen aufheben und situatives Navigieren benötigen.

Zeiten, in denen reflektierte Führung gefragt ist: wenn Teams im Home Office arbeiten, gilt es einen reflektierten Umgang mit dem Bedürfnis nach Kontrolle zu finden. Ebenso bedeutet das, neue Technologien auszuprobieren und trotz Isolierung digitale und telefonische Räume zu schaffen, in denen Begegnung und Abstimmung stattfinden kann. Da Angst ansteckt, solange sie unreflektiert bleibt, ist es empfehlenswert die eigene Wirkung im Blick zu behalten, sich im Umgang mit dieser ungewissen Situation zu reflektieren und im kollegialen Austausch gegenseitig zu stärken. Gelassenheit und ein souveräner Umgang mit den aktuellen Anforderungen bringen Ruhe ins System. Im Moment gibt es wenig bis keine Planbarkeit, vielleicht auch eine Chance, gemeinsam ungewisse Situationen zu meistern und von Tag zu Tag zu entscheiden.

Auch für uns bedeutetet das, neue Wege zu finden, da Workshops und Präsenzveranstaltungen im Moment nicht möglich sind.

Wir sind weiter für Sie da – ob für Gespräche oder als Sparringspartner und bieten telefonisch oder online Reflexionsfläche zu den Themen, die Sie im Moment in Ihrer Führungsrolle beschäftigen.

„Angst liegt nie in den Dingen selbst, sondern darin, wie man sie betrachtet.“ – Anthony de Mello

Bleiben Sie gesund.

 

 

Photo credit: Nick Fewings, unsplash