Das X-Momentum
Willkommen im X
Jeder Transformationsprozess hat seinen eigenen Charakter und sein besonderes Momentum. Wendepunkte, Überraschungen, Durchbrüche, neue Weichenstellungen – wer wirklich verändern will, kommt nicht umhin, sich auf diesen Weg zum X zu begeben. Das X ist weder plan- noch steuerbar, auch nicht erzwingbar. Diese Transformation gilt es zu durchleben und zu erforschen.
Jedes X-Momentum hat eine eigene Dramaturgie und beschreibt den individuellen Rhythmus eines tiefgreifenden Wandels. Unwissenden fällt es nicht leicht, sich auf den Prozess einzulassen, weil Menschen im Zustand höchster Verunsicherung dazu neigen, zum Alten und Bekannten zurückzukehren und weitere Schleifen zu drehen. Mit dem Wissen um das X-Momentum und die Erfahrung, wie sich der Nebel anfühlt, fällt das Einlassen vielleicht leichter.
In der Nebelphase zeigt sich die Aktionismus-Dynamik „Mehr vom Selben“ und erzeugt oft Verzweiflung und Panik, weil das Alte nicht mehr greift. Menschen fühlen sich in diesem Zustand oft unsicher und verletzlich. Die Phase ist dennoch unverzichtbar, weil sie zum Loslassen des Alten führt. Erst jetzt tritt Leere ein und das Neue betritt den Raum. Wenn es sich zeigt, spürt man das sofort. Individuell entsteht eine körperliche Reaktion – Herzklopfen, Aufgeregtheit, Gänsehaut, es kann bei jedem anders sein. Im Team entsteht zunächst geteilte Stille und daraufhin eine aufgeregte Stimmung und lebendiger Dialog, die Köpfe weiten sich, viele neue Impulse und Ideen entstehen. Leichtigkeit und Gestaltungsfreude stellen sich ein und die Zuversicht kehrt zurück.
So intensiv das Durchlaufen dieses Prozesses auch ist, er führt zu schöpferisch Neuem und bahnt den Weg zu tiefgreifender Veränderung.
Willkommen in der Stille.
Wir gönnen Ihnen hier Ihren persönlichen Qualitätsmoment: eine Zeit der Stille und des Inne-Haltens auf Ihrem Weg des Wandels.
- Welches X-Momentum habe ich bisher persönlich durchlebt?
- Welches X-Momentum habe ich in meiner Organisation durchlebt?
- Wie unterschiedlich war die Dramaturgie dieser Transformationsprozesse?
- Was hat mir/uns geholfen, den Weg zum X auszuhalten und das Neue zu erkennen und anzunehmen?
- Wie habe ich den Wendepunkt gespürt?
- Was hat dieser Prozess mit der Verbundenheit in unserem Team gemacht?
Sie möchten uns an Ihren X-Momenten teilhaben lassen? Wir freuen uns auf Ihre Reaktionen per Mail.
Genug gewartet? Sie möchten mehr über Transformation von Führung erfahren? Hier finden Sie Informationen zu und eine Leseprobe aus unserem Buch „Transformation von Führung – Reflexion und Resonanz als Zukunftskompetenzen“.
Von der Startseite gelangen Sie zu unseren unterschiedlichen Beratungsfeldern und der Systemischen Akademie.