Ein Online-Führungsprogramm zur Ausrichtung in der zukunftsfähigen Führungsrolle

Mit dem Führungsprogramm Die reflektierte und bewusste Führungskraft können Sie ein neues Kapitel in Ihrer Führungsvita eröffnen. Klassische Führungswerkzeuge und -philosophien passen oft nicht mehr zu den vorherrschenden Anforderungen der agilen und digitalen Welt. Wer meint, dass er an Führungswissen und -methodik bereits genug gelernt hat und bereit ist, in eine neue Dimension von Wirksamkeit in der Führung einzutreten, ist bei uns richtig.

Wer innen klar ist, kann außen wirksam sein – unternehmerisch wirksam

Dieses Führungsprogramm basiert stark auf Selbsterfahrung. Es geht es nicht um Agilität – und doch werden Sie durch innere Arbeit als Führungskraft auf die agile Welt vorbereitet. Sie treffen gute Entscheidungen, trauen sich mutig neue Wege zu gehen und tragen Verantwortung mit Leichtigkeit.

Neuausrichtung in der Führungsrolle – beobachten, spüren und das Wesentliche fokussieren

Durch Reflexion und Resonanz bekommen Sie die Möglichkeit, sich in Ihrer Führungsrolle neu auszurichten. Sie lernen sich aufs Wesentliche zu fokussieren und grundlegend neue Formen der Zusammenarbeit zu gestalten. Das Programm ist systemgestaltend angelegt: reale Themen und Fälle werden reflektiert und Lösungen entwickelt. Wachstum passiert somit nicht nur in der eigenen Führungsrolle, sondern ebenso im Unternehmenssystem.

Die Module dieses Führungsprogramms orientieren sich an unserem Buch „Transformation von Führung – Reflexion und Resonanz als Zukunftskompetenzen“ und somit auf unseren langjährigen Erfahrungen mit unseren Kunden aller Branchen und Größen.


Mögliche Anlässe für das Führungsprogramm Die reflektierte Führungskraft

  • Sie haben genug von Führungsmethoden und klassischer Machtverteilung?
  • Mehr Leichtigkeit in Ihrer Führungsrolle wäre wünschenswert?
  • Sie wundern sich, warum sich Ihr Team mit Eigenverantwortung und Unternehmertum so schwer tut?
  • Erkennen Sie immer wieder in die gleichen Muster – persönlich und in Ihrem Verantwortungsbereich?
  • Sie möchten mehr Authentizität für sich und ihr Team/Unternehmen?
  • Sie möchten Ihren Verantwortungsbereich/Ihr Unternehmen umkrempeln, stoßen aber immer wieder an Systemgrenzen?


Die Inhalte

Modul 1 (2×4 Stunden): Klarheit und Fokus in der Führungsrolle
  • Klare Führungskommunikation
  • Erzeugen von Verbindlichkeit und Konsequenz
  • Kennenlernen und Ausrichtung der eigenen Wirkung
  • Der Abschied vom allzu Operativen
  • Wirksamkeit durch eigene Transparenz

Modul 2 (2×4 Stunden): Reflexionskompetenz
  • Systemisches Reflektieren und Nutzen für Unternehmen
  • Individuelle Standortbestimmung
  • Führungsparadigmen: in der eigenen Rolle und im System
  • Inneres Eintauchen: Wirklichkeitskonstruktion und äußere Realität, Glaubenssätze, Triggerpunkte, innere Bilder von Führung
  • Glaubenssätze und Wirklichkeitskonstruktionen im System
  • Erkennen und Identifizieren von Systemmustern
  • Die Wirkung von Projektion und Übertragungen im System
  • Reflexionskompetenz im Führungsalltag

Modul 3 (2×4 Stunden): Resonanzkompetenz
  • Die Kraft der Intuition
  • Resonanzarbeit: Die Führungsrolle und innere Anteile
  • Störungen spüren und zum Wesentlichen finden
  • Rahmensetzung für Zusammenarbeit im Flow
  • Resonanz im System (konkrete Fälle)
  • Nutzen der Resonanzkompetenz für Unternehmen

Modul 4 (2×4 Stunden): Gute Entscheidungen
  • Intuition und Rationalität
  • Das Unentscheidbare entscheiden: Umgang mit Paradoxien und Dilemmata
  • Wirkungen von Nicht-Entscheiden
  • Muster von Verantwortung
  • Wie der Komplexität sinnvoll begegnen?
  • Stabile Entscheidungen in Krisenphasen

Modul 5 (2×4 Stunden): Der gute Konflikt
  • Angstfrei Konflikte angehen
  • Konflikte körperlich wahrnehmen
  • Auswirkungen schwelender Konflikte
  • Eskalationsstufen und Handlungsmöglichkeiten
  • Konfliktmanagement in der Führungsrolle (Verantwortung und Grenzen)


Vorgehen

  • Erprobte Durchführung im virtuellen Workshop (Zoom)
  • Führungstransformation durch Reflexion und Resonanz
  • Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung durch Selbsterfahrung
  • Bearbeitung eigener Fälle und Themen
  • Stärkung durch multiperspektivische Spiegelung
  • Vernetzung und Lernen von anderen Führungspersönlichkeiten


Termine (jeweils freitags):

Modul 1: 02. September 2022, 10:00-14:00 Uhr
Modul 2: 09. September 2022, 10:00-14:00 Uhr
Modul 3: 23. September 2022, 10:00-14:00 Uhr
Modul 4: 07. Oktober 2022, 10:00-14:00 Uhr
Modul 5: 21. Oktober 2022, 10:00-14:00 Uhr

Gesamtpreis 5 Module:

2.900.- EUR netto

Laden Sie sich hier unseren Flyer (pdf) zu diesem Führungsprogramm herunter und geben Sie ihn gerne an interessierte Kollegen weiter: Flyer Führungsprogramm: Die reflektierte Führungskraft

Weiterführende Links: