Führung wandelt sich so, wie Gesellschaft sich wandelt

In Organisationen finden sich immer mehr flache Hierarchien und Matrixstrukturen. Dennoch wird es immer eine Führung geben, wenn auch in veränderter Form und mit einem neuen Menschenbild dahinter.

Führungskräften ist oft nicht klar, welche bedeutende Rolle sie, mit dem was sie sagen und zeigen, im unternehmerischen Alltag spielen. Oder auch mit dem, was sie nicht sagen und körpersprachlich dennoch ausdrücken. Hier werden Akzente und Prioritäten für unternehmerisches Handeln und Entscheiden gesetzt

Mindset- und Verhaltensveränderung gelingt dann, wenn auch eine Weiterentwicklung persönlicher Haltung und die Auseinandersetzung mit individuellen Glaubenssätzen Raum finden. Denn Veränderung beginnt bei jeder Führungskraft selbst.

Wie kann eine Führungstransformation aussehen?

Eine Weiterentwicklung von „einer trägt die Verantwortung“ hin zu „die besten Kompetenzen und Perspektiven verbinden sich“, ergibt derzeit für viele Unternehmen Sinn. Eine Führung, die Zusammenarbeit der Unternehmensspitze vorlebt und in der das Führungsteam in Entscheidungen abgestimmt die unterschiedlichen Bereiche führt. Eine Führung, die Teams stärkt und vielfältige Kompetenzen bündelt, die Mitarbeitende nach ihren Stärken einsetzt und wachsen lässt.

Für sinnhafte Führung spielen Dialog und Beziehung eine große Rolle, um Mitgestaltung und Transparenz zu erreichen, innere Bilder zu teilen und Verbindung zu Themen und Projekten zu schaffen. Die Transformation von Führungskultur umfasst alle Führungsebenen und beginnt in der Geschäftsführung oder im Top-Management.

Wie sinnvoll ist eine Führungstransformation in Ihrem Unternehmen?

  • Kommen Sie in Meetings nicht mehr zu Entscheidungen, da Ihre Diskussionen in Schleifen ablaufen und Blockaden in der Zusammenarbeit schaffen?
  • Werden Entscheidungen nur noch an der Unternehmensspitze getroffen und nicht dort, wo sie getroffen werden könnten?
  • Wird in Ihrem Unternehmen viel Energie und Zeit mit Selbstdarstellung und Revierkämpfen verschwendet?
  • Passen Ihre modernen Arbeitstools und Ansätze nicht zu gelerntem, fest verankertem Verhalten?
  • Entspricht die Haltung Ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden nicht mehr der zukünftigen Ausrichtung und würden Sie daran gerne etwas ändern?
  • Verlieren Sie aktuell häufiger Kunden oder Mitarbeitende, die Sie nicht verlieren möchten?

Als systemische Führungsberatung begleiten wir Ihre Führungstransformation. Mit der entsprechenden Tiefe und in der professionellen Distanz.

Wir sind seit über 20 Jahren erfahrener Partner von Führung und zertifizierte systemische Coaches und Berater:innen, die Führungskräfte auch fundiert systemisch ausbilden.

Kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren gerne einen unverbindlichen Kennenlerntermin.

Sie suchen zielgerichtete Inhouse-Programme zur Führungsqualifizierung für ihre Führungsmannschaft?
Dann könnte unsere maßgeschneiderte Führungskräfteentwicklung genau das Richtige für Sie sein.

Sie möchten als Führungspersönlichkeit oder Organisationsgestalter wachsen und sich fundiert ausbilden lassen?