Leadership und Transformation
Leadership und Transformation – systemisch und selbstwirksam
In der Coachingausbildung Stufe 1 liegt der Fokus auf den Themen LEADERSHIP UND TRANSFORMATION. Die systemische Kompetenz wird ausgebaut und die Selbstwirksamkeit in der Führung gefördert. Das Zeitinvest für die erste Stufe der Coaching- und Leadership Ausbildung umfasst insgesamt 6,5 Tage und ist Basis für die beiden weiteren Ausbildungsstufen.
Coachingausbildung STUFE 1: Leadership und Transformation – systemisch und selbstwirksam
Inhalte im Überblick
Modul 1: Systeme verstehen und gestalten (3 Tage – präsent)
- Einführung und Kennenlernen
- Systemische Haltung und eigene Reflexion
- Wirkung von Führungsverhalten
- Systemmuster erkennen
- Hypothesenbildung
- Ableitung von Strategien
- Beziehungsgeflechte und Umgang mit Macht
Modul 2: Wirksam führen und verantworten (3 Tage online, aufgeteilt auf Freitage im Wochenturnus)
- Grundlagen systemischer Führung und Verantwortungskultur
- Rollenkonzepte und Ausrichtung von Führungsrollen
- Verändertes Führungsverhalten im New Work Kontext
- Steuerung in Organisationen
- Wirksame Führungstransformation
- Führen in agilen Systemen
- Führungsteams und ihre Wirkkraft
Begleitende Formate zwischen den Modulen:
- Supervision von Fällen und kollegiale Beratung (1 x 4h)
- Begleitender Coachingprozess pro Teilnehmer durch erfahrenen Coach (1x 2 Stunden plus Vorgespräch – online)
Wenn Sie die Inhalte der Coachingausbildung Stufe 1 Leadership und Transformation – systemisch und selbstwirksam neugierig gemacht haben oder Sie noch Themen vermissen, schauen Sie sich hier die Aufbaustufe 2 „New Work systemisch begleiten und (Führungs-)Teams coachen“ an.
Und informieren Sie sich hier über den konkreten Ablauf und die Form der Ausbildung in unserem Überblick.
Weiterführende Links: