Teams führen

Teams sicher führen – glaubwürdig, klar, lösungsorientiert

In diesem Online-Kompaktprogramm Teams führen lernen Sie das Wesentliche rund um den Aufbau und die Führung von Teams. Auch die Nutzung von Vielfalt und die Synchronisation verschiedener Arbeitsweisen und Persönlichkeiten sind zentrales Thema in diesem Führungsprogramm. Im Fokus stehen eine gelungene Teamkommunikation, der Umgang mit Feedback und das Lösen von Spannungsfeldern – und auch deren wirksame Weiterentwicklung.

Es geht um konkretes Handwerkszeug und die innere Haltung in der Führung kleiner und großer Teams. Sie bekommen die Möglichkeit, sich selbst zu reflektieren und Ihre Führungsrolle zu justieren. Sie bringen aktuelle Themen Ihrer Teamführung in die Module mit ein – Sie erhalten viele neue Perspektiven. Das Gelernte können Sie im eigenen Team direkt umsetzen.

Mögliche Anlässe für das Führungsprogramm Teams führen

  • Sie möchten mit einem modernen, beziehungsorientierten Führungsstil Ihr Team leiten?
  • Neu in Ihrer Führungsrolle? Sie möchten in Ihrer Führung überzeugender werden?
  • Sie haben Schwierigkeiten mit einzelnen Teammitgliedern, deren Verhaltensweisen Ihnen fremd sind und möchten neue Brücken bauen?
  • Konfliktscheue – Sie möchten sicher und professionell mit Spannungen im Team umgehen?
  • Sie möchten die Stärken Ihres Teams fördern können und jeden Einzelnen in der Entwicklung begleiten?
  • Ihr Team soll selbstorganisierter arbeiten und Ihnen mehr Raum zur echten Führung lassen?

Inhalte

Modul 1 (3,5 Stunden): Teamführung und Vielfalt
  • Selbstverortung: mein Führungsstil und systemische Anforderungen meines Teams
  • Führung von Vielfalt: verschiedene Verhaltenstypen und Motivationen erkennen und für das Zusammenspiel im Team nutzen
Modul 2 (6 Stunden): Führung im Dialog
  • Führung im Dialog: Formate wirksamer Teamkommunikation
  • Gelungener Umgang mit Feedback: Spiegelung als Motor für Entwicklung
  • Kommunikation im Spannungsfeld: sicher im Konflikt navigieren
Modul 3 (3,5 Stunden): Reifung von Teams
  • Die Führungskraft als Coach: Möglichkeiten und Grenzen der Mitarbeiter- und Teamentwicklung
  • Reife von Teams und Selbstorganisation: Umgang mit typischen Teammustern
  • Wie geht die Reise weiter? Sinn, Ausrichtung und Orientierung von Teams im Unternehmenssystem

Vorgehen

  • Erprobte Durchführung im virtuellen Workshop (Zoom)
  • Coachender Ansatz mit 20 Jahren Erfahrung in der systemischen Beratung und Führung
  • Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung durch Selbsterfahrung
  • Bearbeitung eigener Fälle und Themen
  • Intensive Übungen in kleinen Teams
  • Vernetzung und Lernen von anderen Führungspersönlichkeiten

Termine (jeweils freitags):

Modul 1: 24. Juni 2022, 10:00-13:30 Uhr
Modul 2: 08. Juli 2022, 10:00-16:00 Uhr
Modul 3: 15. Juli 2022, 10:00-13:30 Uhr

Gesamtpreis 3 Module:

1.900,- EUR netto 

Laden Sie sich hier unseren Flyer (pdf) zu diesem Führungsprogramm herunter und geben Sie ihn gerne an interessierte Kollegen weiter: Flyer Führungsprogramm Teams führen

Weiterführende Links: