• Praxisbericht Führungsteams – die Kraft der geteilten Bilder- Avenue Blog
4 Feb.

Praxisbericht Führungsteams – die Kraft der geteilten Bilder

Führungsteam|

Momentan unterstützen wir verschiedene Führungsteams im Mittelstand sowie in Tochtergesellschaften von internationalen Konzernen in ihrem Wandel. Aus dieser Arbeit berichten wir und teilen unsere Erfahrungen und Erkenntnisse für Führungsteams, die ihre Führungszusammenarbeit auf ein neues [...]

  • ZUVERSICHT als bedeutsames Resilienzfeld in der Transformation - avenue-blog
15 Jan.

Zuversicht als bedeutsames Resilienzfeld in der Transformation

Transformation|

Transformation ist das neue Normal. Ob Digitalisierung, Klimawandel, gesellschaftliche Umbrüche oder organisatorische Neuausrichtungen – Unternehmen und ihre Führungskräfte stehen vor ständigem Wandel. Diese tiefgreifenden Veränderungen bringen Unsicherheiten mit sich und erfordern von allen Beteiligten eine [...]

  • Führungsteams - ein Drahtseilakt - avenue blog
11 Dez.

Führungsteams – ein Balanceakt in vielerlei Hinsicht

Führungsteam|

So gut wie jede größere Organisation hat Führungsteams. Ob es sich tatsächlich um ein Führungsteam handelt oder eher um eine Managementrunde oder eine lose gekoppelte Gruppe von Alpha-Persönlichkeiten, zeigt sich erst bei genauerer Betrachtung. Führungsteams [...]

  • Blogartikel: warum Transformation kein Projekt ist
28 Aug.

Warum Transformation kein Projekt ist

Transformation|

Organisationale Transformation wird oft wie klassisches Change Management als Projekt aufgesetzt und versucht zu steuern – mit einer Projektstruktur, Maßnahmenplänen, Milestones etc. Das funktioniert nicht. Transformation verwandelt das System Transformation verwandelt das System ganz grundlegend [...]

  • Rollen in der Führung - avenue.de
7 Aug.

Rollenmanagement in der Führung

Führungspraxis|

Rollen können Klarheit schaffen Ein zentraler Aspekt in der Führung ist die Frage: Wie will ich führen? Wer will ich als Führungskraft sein? Wie setze ich mich durch und verletzte dabei möglichst wenig Menschen? Wie [...]

  • Führung als Energiestoff in Unternehmen
19 März

Führung als Energiestoff des Unternehmens

Systemische Führung|

Das intelligente Zusammenspiel vernetzter Führung In unseren Führungsteamings und der Organisationsentwicklung im Mittelstand ist es oft Teil des Entwicklungsauftrags, das Zusammenspiel zwischen den Führungsebenen zu stärken, um eine stärkere Vernetzung und damit abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu [...]

Nach oben