Rollenmanagement in der Führung
Klare Rollen gestalten Ein zentraler Aspekt in der Führung ist die Frage: Wie will ich führen? Wer will ich als Führungskraft sein? Wie setze ich mich durch und verletzte dabei möglichst wenig Menschen? Wie [...]
Klare Rollen gestalten Ein zentraler Aspekt in der Führung ist die Frage: Wie will ich führen? Wer will ich als Führungskraft sein? Wie setze ich mich durch und verletzte dabei möglichst wenig Menschen? Wie [...]
Klärungsgespräche nehmen den Sand aus dem Getriebe Ist im Außen vieles ungewiss, ist die Klärung in der Kommunikation umso wichtiger – so gut sie eben geht. Wirksame Klärungsgespräche gleichen Erwartungen ab und bieten die [...]
Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung Dass Beziehungen elementar für uns Menschen sind, ist wohl kein Geheimnis. Beziehungen geben uns das Gefühl der Sicherheit und der Zugehörigkeit. Wenn man Menschen am Ende ihres Lebens fragt, was für [...]
Gelingensbedingungen für Eigenverantwortung in Teams schaffen In meinen Beratungsprojekten kommt mir momentan von vielen Führungskräften der Wunsch nach eigenverantwortlicheren Teams entgegen. Sei es in der Frage, wie Teams gestärkt werden können mehr eigene Freiräume [...]
Über Probleme reden schafft Probleme, Lösungsfokus öffnet den Lösungsraum. Aus unserer Erfahrung als systemische Organisationsberater haben wir Ihnen ein Set zum Lösungsfokus in der Gesprächsführung zusammengestellt, um im Führungsalltag mit schwierigen oder problembelasteten Situationen [...]
Polaritäten als Motor: Gegensätze produktiv in Reibung bringen Ein konstruktiver Umgang mit Polaritäten holt unbewußte Spannungsfelder auf die sichtbare Bühne. Doch wie gelingt es, Gegensätzliches in einen produktiven Austausch zu bringen? Spannungsfelder enthalten kreatives [...]